Heute startete der Musik Livestream „Wir machen Musik – Sei dabei!“, der über den Bildungsserver Rheinland-Pfalz veröffentlicht wird.
Dank der digitalen Tafel konnten die Zweitklässler im Großformat zuschauen und machten begeistert mit.


Heute startete der Musik Livestream „Wir machen Musik – Sei dabei!“, der über den Bildungsserver Rheinland-Pfalz veröffentlicht wird.
Dank der digitalen Tafel konnten die Zweitklässler im Großformat zuschauen und machten begeistert mit.
Vor Kurzem hat die Eh da-Initiative auf der Streuobstwiese hinter unserem Schulgelände die Obstbäume beschnitten.
Die Zweitklässler haben heute fleißig die Zweige aufgesammelt und weggeschafft, damit das Gras im Sommer problemlos gemäht werden kann.
Unsere Krippe steht dieses Jahr am Fenster neben dem Musiksaal, so dass sie von außen bestaunt werden kann.
Die Zweitklässler waren für den Aufbau zuständig und haben die Landschaft rund um den Stall mit viel Eifer und Liebe zum Detail gestaltet.
Falls jemand Maria, Josef und den kleinen Jesus vermisst: sie sind erst auf dem Weg zum Stall, schließlich ist ja noch nicht Weihnachten! 😉
Gerne haben wir alljährlich mit musikalischen Beiträgen das Programm am Seniorennachmittag mitgemacht.
Dieser muss dieses Jahr leider ebenfalls ausfallen.
Die Ortsbürgermeisterin Susanne Volz hat uns gebeten, die Briefe, die die Seniorinnen und Senioren als kleinen Ersatz bekommen, weihnachtlich zu gestalten.
Unser Kinder waren voller Eifer dabei und haben die Briefe ganz unterschiedlich aber alle sehr liebevoll verziert.
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl der Briefe:
Zum großen Bedauern der Kinder fiel das diesjährige St. Martinsfest wegen den der Bevölkerung auferlegten Kontaktbeschränkungen aus.
Umso größer waren die Überraschung und die Freude der Schulkinder als die Ortsbürgermeisterin Susanne Volz höchstpersönlich am 11.11. St. Martins-Brezeln in die Schule brachte.
Hiermit bedankt sich die Schulgemeinschaft der Grundschule Essingen recht herzlich bei der Ortsgemeinde Essingen für die Brezeln.
Am 08. September fand unter der Leitung der Schulleiterin Frau Bretz die Neuwahl des Schulelternbeirats (SEB) statt. Das bisherige Gremium beendete seine mehrjährige Amtszeit und Tätigkeit für die Schüler, Eltern und Schule. Stellvertretend sei Anita Thomas und Carmen Zeil für ihr Engagement gedankt.
Der neue SEB ist besetzt mit Martin Hammer (Schulelternsprecher), Markus Romatka (stellv. Schulelternsprecher) und Lothar Glasmann (ständiges Mitglied).
Die drei gewählten Vertreter sind Nicole Ecker, Linda Weickenmeier und Sebastian Heupel.
Für alle Anliegen die Schülerinnen und Schüler, die Schule oder auch außerschulische Dinge betreffend, ist der SEB gerne persönlicher Ansprechpartner. Wir sind erreichbar über das E-Mailpostfach seb@grundschule-essingen.de , über den Briefkasten im Foyer der Schule und natürlich im persönlichen Gespräch.
Martin Hammer hat einen Sohn in der 4. Klasse und beginnt 2021 mit einem Erstklässler noch einmal von vorn. Schon in den letzten Jahren war er Mitglied im SEB.
Markus Romatka ist sicher einigen bekannt als Vorsitzender des Fördervereins im Kindergarten Essingen. Mittlerweile besucht seine Tochter die 1. Klasse.
Lothar Glasmann hat einen Sohn in der 2. Klasse und seine Tochter eben für das kommende Schuljahr 2021 angemeldet.
Bitte beachten Sie, dass der Schule ein Nachweis vorliegen muss, dass Ihr Kind gegen Masern geimpft ist.
Nähere Informationen zu dieser gesetzlichen Regelung finden Sie hier.