Winter in der Schule

Die Klasse 3 hat zusammen mit Frau Frech ein bisschen Antarktis nach Essingen geholt und tolle Pinguine verschiedener Arten gebastelt.

Am 14. Februar hat der Schnee zumindest für kleine Schneemänner gereicht.
Diesen hier haben Mädels aus der ersten Klasse gebaut:

Winter-Elfchen der Klasse 2a

An den ersten Schultagen nach den Weihnachtsferien haben wir uns mit Elfchen beschäftigt. Das sind kleine Gedichte aus 11 Wörtern.
Die Kinder durften ihr Elfchen auf den Tablets mit der App BookCreator abschreiben und gestalten.

Hier sehen Sie die tollen Ergebnisse:

Großzügige Spende der Ortsgemeinde Knöringen

Beim Knöringer Neujahrsempfang am 19.01.25 durften Julia Reich vom Förderverein und Christina Anselmann vom Schulleitungsteam eine sehr großzügige Spende der Ortsgemeinde Knöringen in Höhe von 1000€ entgegennehmen.

Der Betrag ist ein Teil der Einnahmen des Knöringer Adventsfestes, das am 06.12.24 stattfand. Wir beteiligten uns daran mit einem kleinen Auftritt, an dem knapp 75 Kinder unserer Schule gemeinsam mit einigen Lehrerinnen gesungen und musiziert haben.
Das war für uns alle ein sehr schönes Erlebnis!

Start ins Schuljahr 2024/25

26.08.24
– Erster Schultag nach den Sommerferien für die Klassen 2 bis 4
– Klasse 2 bis 12:00, Klassen 3 + 4 bis 13:00
– Betreuung findet für angemeldete Kinder statt
– Erstklässler können Bücher und Material in die Klassenzimmer bringen

27.08.24
– 9:00 Einschulungsfeier auf dem Pausenhof (bei sehr schlechtem Wetter in der Dalberghalle)

29.08.24
– 9:00 Schulanfangsgottesdienst in der katholischen Kirche

Waldjugendspiele am Taubensuhl

Am 05.07.24 nahmen die dritten Klassen an den Wald-Jugendspielen am Taubensuhl teil. Auf einem ca. drei Kilometer langen Wald-Parcours mit 12 Stationen konnten die Klassen ihr Wissen erweitern und beweisen. Auf die Kinder warteten Fragen zum Lebens- und Naturraum Wald und dessen Leistungen für den Klimaschutz, zur nachhaltigen Bewirtschaftung, aber auch zu den klimabedingten Herausforderungen.
Hinzu kamen zwei Stationen, bei denen sportliche Wettspiele die Geschicklichkeit, aber auch die Kooperationsfähigkeit der Klasse forderten.
Am Ende gab es für alle Kinder eine Bratwurst und ein Getränk als Belohnung.

Text: Steffi März

Handball-Aktionstag

Am 4. Juli fand an der Grundschule Essingen in Kooperation mit dem Pfälzer Handballverband ein Handballaktionstag in der Dalberghalle statt.
Die Klassen 2 – 4 hatten die Möglichkeit, in einem jeweils 45-minütigen Workshop ihre Ballgeschicklichkeit an 6 Stationen zu erproben. An jeder Station konnten Punkte gesammelt werden, die je nach Ergebnis mit einem Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold belohnt wurden.
Besondere Freude zeigten die 3. und 4. Klassen beim Abschlussspiel „Mattenhandball“. Alle waren begeistert bei der Sache und haben großen Einsatz gezeigt.
Die vom Handballverein in Offenbach und Bornheim gestellten Trainerinnen und Trainer hatten alles wunderbar vorbereitet und haben den Handballaktionstag zu einem schönen Erlebnis für die Kinder werden lassen. Vielen Dank dafür!

Text: Vera Prediger

Finanzierungsphase hat begonnen 🤑

Teilen Sie diesen Link gerne mit Familienmitgliedern, Freunden, in Vereins-Chats,…
Es wäre toll, wenn wir auf diese Art noch Geld für die Finanzierung des Zirkusprojektes sammeln könnten!

Wenn wir dort bis 17.07.24 eine Spendensumme von 2000€ erreichen, wird der Betrag an den Förderverein ausgezahlt. Zusätzlich unterstützt dabei auch die VR-Bank finanziell.

Sollten wir das Zeil bis dahin nicht erreichen, so erhalten alle Spender ihr Geld zurück und der Förderverein geht leer aus.
Helfen Sie mit, dass das nicht passiert!

„Viele schaffen mehr“

Zur Finanzierung des Zirkus-Projekts haben wir uns bei der Crowdfunding-Aktion der VR-Bank beworben.

Zum Start in die Finanzierungsphase benötigen wir noch „Fans“.
Sie müssen sich dazu auf der entsprechenden Seite registrieren und auf „Fan werden“ klicken. Sie verpflichten sich damit nicht zu einer Zahlung!

Wir freuen uns über viele Unterstützer!!