
Zur digitalen Unterstützung des Unterrichts verwenden wir, wie vom Land Rheinland-Pfalz vorgesehen, die Lernplattform „Moodle“.
Wir können hier in „digitalen Klassenzimmern“ nach Fächern geordnet Materialien, Links etc. zu Verfügung stellen. Dies erleichtert auch bei Home-Schooling die gemeinsame Arbeit.
Selbstverständlich sind diese Räume geschützt (Nutzung nur mit Zugangscode) und die Daten werden auf Servern des Landes Rheinland-Pfalz gespeichert.
Hier gelangen Sie zu unserem „digitalen Schulhaus“ bei Moodle:
https://lms.bildung-rp.de/gs-essingen/
Die Zugangscodes für die „Klassenzimmer“ erhalten Sie über die Schulleitung.
Aktuelle Hinweise zu Störungen oder Wartungsarbeiten bei Moodle finden Sie hier: https://lernenonline.bildung-rp.de/index.php?id=11438&no_cache=1
Anleitung zur Anmeldung bei Moodle mit Freischaltcode –-> so erhalten Sie direkt Zugriff auf die Seite der Klasse Ihres Kindes | Link |
Anleitung zur Anmeldung bei Moodle über die Schule –> nach erfolgter Freischaltung durch den Administrator, muss Ihr Kind von der Klassenlehrerin zur Klasse hinzugefügt werden bevor Sie auf die Inhalte zugreifen können | Link |
Daten ändern (Passwort, eMail-Adresse,…) –> Einstellungen –> Profil | Link |
weiteren Freischaltcode „einlösen“ um z.B. Zugang zum Klassenzimmer eines weiteren Kindes zu bekommen | Link |
Antworten auf häufige Fragen | Link |
erledigte Aufgabe abgeben (= hochladen) | Link |
Moodle App für mobile Endgeräte | Link |
Anleitung zur Nutzung der App | Link |
erledigte Aufgaben mit der App abgeben | Link |
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen vom 14.09.2018 | Link |
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte, am besten per Mail, an Frau Anselmann.
Sie gibt ihr Bestes, um Ihnen weiterzuhelfen 😉