- A wie ApfelDer erste Buchstabe, den unsere neuen Erstklässler diese Woche gelernt haben, ist das A.Was passt dazu besser, als einen Ausflug … Weiterlesen
- Schulfest am 12.05.23Freitag, 12.05.2023, 15:30 – pünktlich, genau just in time, hörte es auf zu regnen und unser Schulfest konnte wie geplant … Weiterlesen
- Schulgarten-Aktion Frühling 2023Ein großes Außengelände, wie wir es haben, macht viel Arbeit, bietet neben viel Platz zum Spielen aber auch tolle Möglichkeiten … Weiterlesen
- Kinderkino am 20.04.2023
- Lesenacht am 02.03.2023Nach mehr als drei Jahren Pause fand an unserer Grundschule wieder eine Lesenacht mit dem Thema „Ozean und Meer“ statt. … Weiterlesen
- Amtseinführung der neuen SchulleiterinAm 27.02.2023 wurde Andrea Fischer im Rahmen einer kleinen Feier von Schulrätin Silke Schick in ihr Amt als Schulleiterin der … Weiterlesen
- Kinderkino am 09.03.2023
- Kinderkino am 09.02.2023
- Kinderkino am 12.01.2023
- Advent 2022Der Advent ist auch in unserer Schule immer eine besondere Zeit. Schon im November haben die Kinder in allen Klassen … Weiterlesen
- Kinderkino am 15.12.2022
- Kinderkino am 17.11.2022
- Schulgarten-Aktion am 05.11.22Bei strahlendem Spätherbstwetter tummelten sich für gut zwei Stunden bis zu 80 Personen auf dem Außengelände der Schule. 35 Erwachsene … Weiterlesen
- Schulelternbeiratswahl am 28.09.2022Am 28.09.2022 wurde im Rahmen einer Elternversammlung ein neuer Schulelternbeirat (SEB) an der Grundschule Essingen gewählt. Frau Lutz, als aktuell … Weiterlesen
- Kinderkino am 22.09.2022
- Second-Hand-Basar des FÖV am 09.10.2022
- Einschulung 2022Am 06.09.2022 hatten unsere neuen Erstklässler ihren ersten Schultag.Die Kinder wurden in der katholischen Kirche bei einem ökumenischen Gottesdienst von … Weiterlesen
- Verabschiedung der Schulleiterin Frau BretzAm 02.09.2022 verabschiedete sich die langjährige Schulleiterin Jutta Bretz vom Kollegium und der Grundschule Essingen.Frau Bretz, die seit 17 Jahren … Weiterlesen
- Klasse 3 bei den WaldjugendspielenAm 14.07.2022 hat die 3. Klasse der Grundschule Essingen erfolgreich an den 40. Wald-Jugendspielen teilgenommen. Auf dem Taubensuhl absolvierten die … Weiterlesen
- Schulfest am 01.07.2022Freitag, 01. Juli – 14 Uhr, Grundschule Essingen. Nach bangem Zittern, ob der Wettergott ein Einsehen haben möge, kommen pünktlich … Weiterlesen
- Wettbewerb LeichtathletikAm 20.06.22 fand unser Leichtathletik-Wettbewerb statt, für den die Kinder in den Wochen vorher fleißig trainiert haben.Bei Sonnenschein und angenehmen … Weiterlesen
- Garten-AktionFleißige große und kleine Helfer mit jeder Menge Gartengeräten haben sich samstag vormittags auf dem Schulgelände getroffen, um zusammen mit … Weiterlesen
- Sprunggrube erneuertIn den Osterferien wurde auf dem Schulgelände fleißig gearbeitet: unsere in die Jahre gekommene Weisprunganlage wurde saniert. Die Sandgrube wurde … Weiterlesen
- Süßer Beitrag zum SchulfaschingAm Freitag vor den Winterferien konnten wir dieses Jahr zum Glück wieder in der Schule Fasching feiern. Pünktlich zur Frühstückspause … Weiterlesen
- Adventskränze für alle KlassenzimmerRechtzeitig vor dem ersten Adventswochenende bekamen wir, wie jedes Jahr, vom Förderverein Tannenkränze gebracht. In allen Klassen gestalteten die Kindern … Weiterlesen
- Verabschiedung des HausmeistersEnde Oktober verabschiedeten wir unseren langjährigen Hausmeister Michael Hellmeister in den wohlverdienten Ruhestand.Herr Hellmeister hat seit Jahren tolle Arbeit für … Weiterlesen
- Blicki blickt’sAm 22.09.2021 besuchte uns die Verkehrsinitiative „Blicki blickt’s“.Einige junge Leute übten mit den Kindern an vier Stationen das richtige Verhalten … Weiterlesen
- Jahreshauptversammlung des FÖVEinladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Essingen am Donnerstag, den 23.09.2021, 20:15 Uhr , in der Grundschule in Essingen. … Weiterlesen
- EinschulungsfeierAm 31.08. durften wir in der Dalberghalle 27 neue Erstklässler willkommen heißen.Zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern waren sie mit … Weiterlesen
- Besuch vom EismannAm letzten Schultag vor den Sommerferien machte der beliebte Eismann „Roberto“ mit seinem Eiswagen Halt auf unserem Schulhof. Alle Kinder … Weiterlesen
- Garten-AktionUm den Bereich um die offenen Klassenzimmer wieder „auf Vordermann“ zu bringen, fanden in drei Klassen in den letzten Wochen … Weiterlesen
- Livestream Musik Primarstufe „Wir machen Musik – sei dabei!“Heute startete der Musik Livestream „Wir machen Musik – Sei dabei!“, der über den Bildungsserver Rheinland-Pfalz veröffentlicht wird.Dank der digitalen … Weiterlesen
- „Arbeitseinsatz“ auf der StreuobstwieseVor Kurzem hat die Eh da-Initiative auf der Streuobstwiese hinter unserem Schulgelände die Obstbäume beschnitten.Die Zweitklässler haben heute fleißig die … Weiterlesen
- Preisverleihung des FÖVDrei Kinder bekamen vom FÖV einen Gewinn für ihre Teilname am „Faschingsrätsel“ überreicht.Einen kleinen Bericht und einige Fotos gibt es … Weiterlesen
- Preisverleihung FaschingsrätselHallo an alle Teilnehmer*innen des Faschingsrätsels vom Förderverein Grundschule e.v. Der Förderverein hatte vor Fasching, mit Hilfe der Elternsprecher und … Weiterlesen
- Advent in der SchuleUnsere Krippe steht dieses Jahr am Fenster neben dem Musiksaal, so dass sie von außen bestaunt werden kann.Die Zweitklässler waren … Weiterlesen
- Adventsbriefe der GemeindeGerne haben wir alljährlich mit musikalischen Beiträgen das Programm am Seniorennachmittag mitgemacht.Dieser muss dieses Jahr leider ebenfalls ausfallen.Die Ortsbürgermeisterin Susanne … Weiterlesen
- Martinsbrezeln von der GemeindeZum großen Bedauern der Kinder fiel das diesjährige St. Martinsfest wegen den der Bevölkerung auferlegten Kontaktbeschränkungen aus.Umso größer waren die … Weiterlesen
- Neuer Schulelternbeirat 2020 – 2022Am 08. September fand unter der Leitung der Schulleiterin Frau Bretz die Neuwahl des Schulelternbeirats (SEB) statt. Das bisherige Gremium … Weiterlesen
- Masern-ImpfpflichtBitte beachten Sie, dass der Schule ein Nachweis vorliegen muss, dass Ihr Kind gegen Masern geimpft ist.Nähere Informationen zu dieser … Weiterlesen
- Corona-Hygieneplan (Auszug der wichtigsten Punkte)Der Zugang zu den Klassenzimmern erfolgt direkt von Außen, also nicht durch das Foyer und den Flur. Der Flur darf … Weiterlesen